Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige und berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, auch international. Er engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

Wie sie wissen, findet in jedem Herbst die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes statt. Diese dient in erster Linie der Finanzierung der Arbeit des Volksbundes als aktive Friedensarbeit unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“. Dazu zählen zum einen der Erhalt der Grabstätten von über 2,7 Mio. Gefallener beider Weltkriege aber auch anerkannte Jugend, Schul- und Bildungsarbeit.

Der Volksbund engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

Die Haus- und Straßensammlung findet in diesem Jahr vom 9. Oktober bis 26. November 2023 statt. Dieser Zeitraum ist die so genannte Kernsammelzeit – die Spendensammlung ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich.

Jede getätigte Spende wird auf der Sammelliste eingetragen. Der Name und die Adresse des Spenders werden von den Sammelnden vermerkt, sofern dies gewünscht ist – jeder Spendende hat die Möglichkeit, seine Spende anonym zu tätigen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ab einem Betrag von 10 € ausgehändigt.

Öffnen sie bitte den Sammlern ihre Tür und spenden sie, damit das Andenken an gefallene Opfer des Krieges hochgehalten und Kriegsgräber bewahrt werden, als Begegnungsstätten und als Mahnmale für den Frieden“.