Vereinsgeschichte TTC Insheim

zum 50-jährigen Jubiläum

50 Jahre Tischtennisclub Insheim

 

Die Gründungszeit des Tischtennis-Clubs Insheim geht in die Jahre 1951/52 zurück, vornehmlich war es der Initiative von Hrn. Gottfried Wingerter zuzuschreiben, der die Gründungsmitglieder aus den Reihen der katholischen  Jugendgruppe Insheim  zu einem Tischtennisverein versammelte. Im Jahre 1951 versammelten sich im Lokal "Zum Löwen" unter dem damaligen Inhaber Jakob Feth die Gründungsmitglieder

·         Ernst Demand

·         Hugo Dieringer

·         Karl Hammerschmidt

·         Jakob Hesselschwerdt

·         Heinz Kneifeld

·         Herrmann Kloor

·         Josef Kunz

·         Michael Kurz

·         Alfons Metz

·         Ludwig Metz

·         Gottfried Wingerter

·         Karl Würth

 

- sie waren schon lange Hobby-Spieler -

 

und gaben sich eine Vereinssatzung, deren Paragraph 1 besagte:

 

"Die Interessenten am Tischtennissport in Insheim finden sich zu einer Gemeinschaft zusammen, die  den  Namen  "Tischtennisgemeinschaft  Insheim"  (TTG Insheim) führt."

 

Übrigens:   Die ersten Trainingsstunden absolvierte man auf einem Holztisch mit selbstgebasteltem Netz. Später hat Gottfried Wingerter zwei Platten selbst gebaut.

 

Als erster Vereinsvorstand wurde gewählt:

 

·         1. Vorsitzender:       Gottfried Wingerter

·         2. Vorsitzender:       Herrmann Kloor, gleichzeitig Schriftführer

·         Spielleiter :               Karl Würth

 Der Verein wurde beim Plälzischen Tischtennisverband und beim Sportbund Pfalz angemeldet und die Teilnahme an den Verbandsspielen beantragt. Der erste Verbandsbeitrag betrug damals 10,-- DM (im Vergleich dazu beträgt der Verbandsbeitrag heute pro Mannschaft 90,-- DM).

Im Gasthaus "Zum Löwen" fanden die Spieler den ersten Spielraum, nämlich den Vorraum zum Tanzsaal.

 Die erste Mannschaft 1952/53 setzte sich zusammen aus folgenden Spielern:

·         Gottfried Wingerter

·         Pirmin Würth

·         Herrmann Kloor

·         Walter Gröschel

·         Karl Würth

·         Alfons Metz

 

 1957 kam eine Damenmannschaft hinzu. Folgende Spielerinnen gehörten zur  Mannschaft:

·         Luise Kloor

·         Helga Schaurer

·         Hedwig Deck

·         Wilhelmine Deck

·         Gertrud Lehmann

·         Anneliese Orth

·         Ursel Reuscher

 

 

Geselligkeit und Feiern wurde schon damals im Verein großgeschrieben. 

Das Bild zeigt die aus der katholischen Jugend zum Tischtennis gekommenen Jugendlichen, u. a. Heinz Burg und Rainer Heck bei einer Faschingsparty im Jahre 1957 in der Gaststätte Kloor am Bahnhof.

 

 

 

 

 

  

 

1962 nahm der Verein die Statuten des Plälzischen Tischtennis-Verbandes an, der Verein hieß fortan bis 1992

                                                 "Tischtennis Club Insheim" (TTC Insheim)

 1973 wurde zum entscheidenden Jahr. Der Spielbetrieb wurde im Dorfgemeinschafthaus aufgenommen.

 1980 wurde eine "Damen-Gymnastik-Abteilung" gegründet mit ca. 30 Teilnehmerinnen unter der Leitung von Frau Agnes Marz.

Zum 30jährigen Jubiläum im Jahre 1982 zählte der Verein 138 Mitglieder. An der "1200-Jahrfeier" der Gemeinde beteiligte sich der Club mit einer "historischen Ritterschänke" im Rathauskeller. Zwei Spieler wurden in diesem Jahr für je 500 Spiele geehrt, nämlich Günther Orth und Reiner Heck.

 Im Jahr 1992 erfolgte unter dem neuen 1. Vorsitzenden Stefan Darsch die Beantragung der Eintragung des Vereins. Der Name des Vereins lautete nun:

                                                          TTC 1952 Insheim e.V.

 

Das 40jährige Vereinsjubiläum wurde groß gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Ehrung der noch lebenden Gründungsmitglieder. Der sportliche Rahmen durfte da auch nicht fehlen. Ein gut besuchtes Mitternachtsturnier, das bis in die frühen Morgenstunden dauerte, beendete die Feierlichkeiten.

 In all diesen Jahren wurde eine intensive Jugendarbeit betrieben, so dass fast jedes Jahr Nachwuchsmannschaften sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen zum Wettspielbetrieb angemeldet werden konnten. Dies hat sich bis heute fortgesetzt und der Verein hat momentan, neben zwei Herren- und zwei Damen-Mannschaften, zwei Jungen- und zwei Mädchenmannschaften zum Wettspielbetrieb angemeldet.

Die 1. Vorsitzenden im Überblick (von 1952 bis 2002)

 

Gottfried Wingerter               1952 – 1968

 Günther Orth                          1968 – 1971

 Gottfried Wingerter              1971       (15.8.1971 tödlich verunglückt)

 Günther Orth                          1971 – 1978

 Karl-Heinz Bus                        1978 – 1979

 Willi Schäfer                             1979 – 1984

 Dietmar Hust                           1984 – 1986

 Karl-Heinz Hessler                  1986 – 1990

 Stefan Darsch                           1990 – 1994

 Hans-Jürgen Heck                    1994 – 1995

 Stefan Darsch                           1995 –

 

Aktuelle Vorstandschaft des TTC Insheim (Stand 2002)

 1. Vorsitzender:               Stefan Darsch

 2. Vorsitzender:               Hans-Jürgen Heck

 Kassenwart:                      Edith Umhof

 Schriftführer:                    Thomas Didszonat

 Spielleiterin:                      Petra Guth

 Jugendwart:                       Petra Guth

 Beisitzer:                            Christine Klumb

                                               Friedel Bender

                                               Mathias Wohnsiedler